. : A K T U E L L E S : .
Montag, 11. Januar 2021, 15:00 Uhr. Schule bis 22. Januar geschlossen! Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, |
Montag, 18. Januar 2021, 11:00 Uhr.
Liebe Schüler: Dichtstunde mit Frau Geisbüsch - Folge 8
Kommt wieder einmal mit ins Buch
"Zauberwort" und hört das Gedicht
"Wenn es Winter wird":
Montag, 07. Dezember 2020, 12:45 Uhr.
Dringend barrierefreie Wohnung gesucht!
|
|
Der junge Mann im Rollstuhl heißt Manuk, ist neun Jahre alt und Schüler in der Klasse M2. Mit seinen Eltern und zwei Geschwistern wohnt er im dritten Stock. Manuk wird täglich die Treppe herauf und herunter getragen. Daran soll sich etwas ändern, daher ist Familie Sargsyan auf der Suche nach einer Mietwohnung in Zell oder Bullay, entweder im Erdgeschoss oder mit Aufzug. Bitte in der Klasse M2 bei Christiane Adams melden unter Tel. 02671-987134 oder c.adams@sfgm-dohr.de - vielen Dank!
Mittwoch, 2. Dezember 2020, 11:00 Uhr.
Wir sind zweitbeste Schülerfirma Deutschlands! #BSC2020
Voller Spannung blickten gestern Schülerinnen und Schüler der Werkstufe und Lehrer auf den Bildschirm - die Preisverleihung des Bundes-Schülerfirmen-Contests! Als unsere Platzierung bekannt gegeben wurde, war der Jubel groß - wir sind sehr glücklich und stolz über Platz zwei! Das haben wir mit einem leckeren Abendessen gefeiert.
Wir gratulieren allen anderen Teilnehmern, die es mit uns ins Finale geschafft haben, besonders den Erstplatzierten von "SchoCana" aus Würzburg - auch ein super Produkt, dass ihr habt. Wir danken allen, die uns über Jahre und besonders im letzten Jahr unterstützt haben! Wir danken unserem Kollegium, der gesamten Schulgemeinschaft, die immer und gerne unsere Produkte kaufen und auch allen, die fleißig für uns abgestimmt haben.
Wir danken all unseren Sponsoren und Verkaufsstellen, unserem Förderverein, Elfies Blumenladen, der Lebensblüte in Büchel und dem Dorfladen Illerich. Und natürlich unseren Paten, der Bundeswehr Cochem-Brauheck, der Rhein-Zeitung und dem Wochenspiegel:
Auch danken wir unseren Schülern, die immer alles geben, was sie können! Dieser zweite Platz ist unglaublich wichtig und wertschätzend für unsere Schüler! Das zeigt ihnen und uns allen, welch wichtiger und wertvoller Teil sie mit ihren Ideen und Talenten in unserer Gesellschaft sind.
Freitag, 2. Oktober 2020, 14:00 Uhr.
Wieder da: "Dohrer Wiesenapfelsaft" von den Flotten Lotten
Der Herbst ist da und er hat uns in diesem Jahr besonders viele Äpfel geschenkt: 400 Kilogramm haben die Schülerinnen und Schüler der Flotten Lotten in den letzten Wochen auf dem Schulgelände gepflückt. Mit vollem Kofferraum sind wir dann nach Zell-Kaimt, zur Weinkellerei Treis gefahren. Dort konnten wir zuschauen, wie unsere Äpfel gewogen und, nachdem wir sie in die Grube geschüttet hatten, gewaschen wurden. Dann sind wir in die Schule zurückgekehrt - mit 250 Flaschen Apfelsaft im Gepäck! Ab sofort bieten die Flotten Lotten ihren "Dohrer Wiesenapfelsaft" für 2,- Euro pro Flasche (1,0 Liter) an. Interesse? Bitte anrufen unter Tel. 02671 9871-31 und einen Termin zum Abholen abstimmen.
Montag, 28. September 2020, 17:00 Uhr.
Bundes-Schülerfirmen-Contest: Wir sind im Finale!
Letzte Woche schon erreichte uns eine unglaubliche Nachricht! Die Jury des Bundes-Schülerfirmen-Contests hat entschieden: Die Schülerfirma der ALS Dohr gehört zu den zehn besten Schüler-firmen in ganz Deutschland! Das freut uns noch immer riesig! Dafür sagen wir "Dankeschön!" - natürlich auch allen, die uns mit Ihrer Stimme unterstützt haben! Außerdem bedanken wir uns bei der Redaktion der "Eifel-Zeitung", die in ihrer jüngsten Ausgabe (erschienen am Samstag, 26. September 2020) über unseren Einzug ins Finale berichtet hat.
Montag, 21. September 2020, 10:40 Uhr.
Schülervertretung gewählt
Heute Morgen um 9:00 Uhr kamen die Klassensprecher und deren Vertreter aus sechs Klassen (Mittelstufe, Oberstufe und Werkstufe) in der Eingangshalle zusammen, um zunächst den Schülersprecher und seinen Vertreter für das neu begonnene Schuljahr 2020 / 2021 zu wählen. Sieben Schülerinnen und Schüler stellten sich für das verantwortungsvolle Amt des Schülersprechers zur Wahl. Mit sieben von 24 Stimmen wurde Angelique (Klasse W2) zur neuen Schülersprecherin gewählt. Vertreten wird sie von David, ebenfalls aus der Klasse W2 (sechs Stimmen). Anschließend durfte jeder Schüler einen Kandidaten zur Wahl der Verbindungslehrer vorschlagen. Es kamen zehn Kandidaten zusammen, gewählt wurden Frau Ackermann (fünf Stimmen) und Frau Göbel (vier Stimmen).
Tanz' mit mir, tanz' den Corona-Tanz!
Mittwoch, 1. Juli 2020, 15:30 Uhr.
Liebe Schüler: Der große, digitale Morgenkreis
Drei Monate liegt er nun schon zurück, der letzte Morgenkreis. Damit ihr die Lieder nicht vergesst, hat Herr Hochscheid an den Instrumenten alles gegeben und jede Menge Morgenkreis-Lieder zum Anhören und Mitsingen für euch zusammengestellt - viel Spaß!
Donnerstag, 7. Mai 2020, 21:30 Uhr.
Liebe Schüler: Lesegruppe mit Frau Gessler!
Die Geschichte heißt: "Die Tage, an denen alles still stand". Frau Gessler und Chia haben es sich in der Hängematte gemütlich gemacht. Auf YouTube lesen sie euch aus dem Bilderbuch vor. Wenn ihr auf das Buch klickt, könnt ihr euch die Geschichte herunterladen und ausdrucken. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Schreibt uns doch was!
Donnerstag, 7. Mai 2020, 15:50 Uhr.
Liebe Schüler:
Musik am Bildschirm
mit Herr Hochscheid -
Stunde 2!
Wenn ihr auf das Bild klickt, geht es los!
Samstag, 2. Mai 2020, 10:20 Uhr.
Liebe Schüler:
Die erste Musikstunde am Bildschirm - mit Herr Hochscheid!
Klickt auf das Bild und
es geht los - viel Spaß!
Donnerstag, 23. April 2020, 9:55 Uhr.
Coronavirus: Allgemeine Schutzmaßnahmen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ein anschauliches Plakat, das zeigt, was jeder gegen das Coronavirus tun kann, hat die deutsche Unfallversicherung herausgegeben. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, damit die Schule bald - und mit größtmöglicher Sicherheit für alle - wieder starten kann.
Ursula Kübler, Schulleiterin
Freitag, 6. März 2020, 13:00 Uhr.
Jugendschwimmabzeichen erhalten
Im Schwimmunterricht der Klasse O2 im Moselbad in Cochem haben heute gleich vier Schülerinnen und Schüler 'auf einen Streich' die Prüfung zu einem Jugendschwimmabzeichen abgelegt und und auch bestanden. Wir gratulieren Fenja, Anna und Justin zum Erwerb des silbernen Schwimmabzeichens und Noah zum Schwimmabzeichen in Gold - herzlichen Glückwunsch!
Donnerstag, 13. Februar 2020, 11:11 Uhr.
"Dohr, helau! - Astrid-Lindgren-Schule, Helau!"